Beschreibung:
Mercedes LP 1013 mit Kofferaufbau "Hamburger Wellpappenfabrik"Nach dem schweren LP 1620 von 1963 folgte mit dem LP 1013 in der mittelschweren Klasse im Jahr 1965 ein weiteres Fahrzeug mit der neu gestalteten kubischen Frontlenkerk
575
7
Volvo F88 + Anhänger mit Kofferaufbau -Union Boh...
statt 4.99 €
nur 3.75 €
Bis 22-02-2025
Beschreibung:
Das Vorbild für dieses Modell ist ein schwerer Frontlenker-LKW des schwedischen Herstellers "Volvo", der von 1965 bis 1977 in vielen verschiedenen Versionen hergestellt wurde. Zugfahrzeug und Anhänger sind mit einem Koff
565
6
Gleismauern Set 2
Ihr Preis: nur 5.99 €
Besitzen Sie bereits V16NKS10064 dann sind es nur noch 4€ für Sie!!
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10070 „Gleismauern Set2“ erhalten Sie ca. 106 Modelle, die zur Gestaltung von Gleismauern, Bahndämmen s
0
Normalspurgleise mit Stahl- und Y-Schwellen
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Beim Besitz des Sets "Normalspurgleise mit Holzschwellen" (V10NTD10003) erhalten Sie dieses Set für nur 4,49€!
Stahlschwellen wurden insbesondere ab den 1930er Jahren in größerem Umfang eingesetzt, währe
555
5
Kleinstadthaus 14
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Zur Ausgestaltung von Kleinstädten, Dörfern und Stadtrandgebieten enthält das Modellset ein weiteres Kleinstadthaus in verschiedenen Fassadenfarben mit heute weit verbreitet anzutreffenden Dachfenstern oder mit älteren G
525
2
Motorboot mit Fahrer, 3 abgedeckte Motorboote mi...
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Ein prächtiges Motorboot macht schon was her. Es bringt ungeahnte Freuden im Urlaub. Mit ihm zieht man die Blicke auf sich, erreicht abgelegene Buchten im Urlaub, kann schöne Angelgebiete auskundschaften oder in aller Ruhe seine F
0
Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – Richtzeichen...
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Vorbild
Die Verkehrszeichen der StVO (Straßenverkehrsordnung) in Deutschland wurden ab 1992 neu gestaltet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und einen einheitlichen Standard nach deutschen Wiedervereinigung zu schaffen. Im Zu
0
Rostige InnoFreight-Containerwagen mit Container...
Ihr Preis: nur 9.49 €
Beschreibung:
Das Set enthält rostige Waggons des InnoFreight-Systems, die für den Containertransport ausgelegt sind, sowie die passenden Container. Die Waggons verfügen über Ladeflächen mit einer Länge von 60 und 80 Fu&szli
514
1
BR VT 2.09 der Deutschen Reichsbahn
Ihr Preis: nur 11.99 €
Beschreibung:
Im Set sind 3 Modelle enthalten, je 1 Triebwagen, 1 Steuerwagen und 1 Beiwagen. Der Beiwagen ist nur zur Vervollständigung im Set enthalten. Einige wurden im Original zu Steuer- und Triebwagen umgebaut und so nicht mehr in den Züg
555
5
Bestseller
Verkehrszeichen passend zur Serie Linden
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:
Verkehrsschilder / Verkehrszeichen (kurz VZ) sind an der Straße in Form von Schildern aufgestellte oder auf der Fahrbahn markierte Symbole, Schriften oder Linien, die zur Beeinflussung oder Regelung des Verkehrs dienen. Sie sind Te
524
2
Baukasten Haltestelle für Tram-/Stadtbahn
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten sie einen 51-teiligen Baukasten zur Gestaltung individueller Straßen-bzw Stadtbahnhaltestellen. Enthalten sind zahlreiche Rampen für Nieder- und Hochflur, niveaugleiche Zugänge, Endstücke und ver
555
5
F-Zug-Set der DB in Epoche III
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung Für das blaue F-Zugnetz wurden bei der DB Mitte der 50´er Jahre neue 26,4m lange Reisezugwagen beschafft. Diese hatten zur damaligen Zeit einen relativ hohen Komfort und wurden bei den Reisenden sofort akzeptiert. Die damalig
5105
10
Feuerwache als Bausatz - Basisset
Ihr Preis: nur 7.49 €
Beschreibung:In diesem Set sind insgesamt 34 Bauteile für eine Feuerwehrwache, oder auch Rettungswache enthalten. Mit diesen können Sie sich dank des Baukastenprinzips eine Feuerwehrstation nach ihren Wünschen aufbauen und ausgestalten.
Das
555
5
Berge und Felsen SET01
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:Set 01 beinhaltet 20 verschiedene Berg- und Fels-Modelle mit jeweils 4 verschiedenen Texturen. Durch Skalierung und Rotation ergibt sich eine extreme Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Die Felsformationen finden ihre Vorbilder im amer
555
5
Figuren Set 6, wartende Männer
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Geduldig auf einen Zug wartende Männer in 8 verschiedenen Versionen.
Lieferumfang:
Figur_41_WA1
Figur_42_WA1
Figur_43_WA1
Figur_44_WA1
Figur_45_WA1
Figur_46_WA1
Figur_47_WA1
Figur_48_WA1
515
1
Güterwagen-Mix der sächsischen Schmalspurbahnen
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
In diesem Set befinden sich 3 Güterwagen-Modelle der sächsischen Schmalspurbahnen 750mm.
Einsetzbar sind die Modelle in dem Zeitraum von 1906 bis 1970 oder weiter bis zum heutigen Tag in Museumsbahnen.
750mm_OOw_972262
575
7
Autodrehkran ADK 125-3
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Der Autodrehkran 125 (kurz ADK 125) ist ein in der DDR hergestellter Autodrehkran mit einer maximalen Tragfähigkeit von 12,5 Tonnen (= 125 Dezitonnen), später 13 Tonnen. 1981 begann die Serienproduktion des mit einer Tragfähi
555
5
RegionalExpress - BR 146.2 - Erweiterungsset 1
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Eine dritte Bauserie der 146 Traxx P160 AC2, die seit 22. Juli 2005 ausgeliefert wird, übernimmt die mit der 185.2 eingeführten Änderungen und wird als 146.2 eingeordnet. Die 53 gelieferten Maschinen sind bei DB Regio in
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
Käufer welche das Set V14NPB10101 gekauft haben erhalten dieses Set für 2,99€.
In diesem Set wurde eine Elktrolokomotive Vectron AC 193 231 mit einer Flixtrain Lackierung versehen.
Das Modell hat mehrere Achsen, welch
Besitzen Sie bereits V16NKS10066, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10068 „S-Bahn-Tunnel Set 2“ erhalten Sie ca. 53 Modelle, (20 Splines, 26 Immobilien und 7 Tauschtexturen), die zur Gestaltung von Untergrund-S-Bahn-Tunnels- und Stationen verwendet werden können.
Hinweis und Empfehlung:
Für eine vorbildähnliche Gestaltung von Untergrund-S-Bahn-Tunnels- und Stationen – wie etwa auf den Screenshots einer Testanlage, die hier zur Produktpräsentation verwendet werden – empfiehlt es sich, die Modelle von GK3 aus dem Set V13NGK30164 („Großes Set der Berliner S-Bahn mit Bonus“), zu verwenden. Es wird ferner darauf hingewiesen, dass – vom Lichtraumprofil her – die Modelle in diesem Set auf einen Betrieb mit S-Bahn-Zügen nach dem Vorbild der Berliner S-Bahn ausgelegt sind, wie sie etwa von JS2 im EEP-Shop angeboten werden, (u.a. V80NJS20053).
Ferner kann das erste Set aus dieser Reihe, V16NKS10066 S-Bahn-Tunnel Set 1, empfohlen werden. Und für Rampen zur Verbindung von oberirdischen Strecken mit Tunnelstrecken das Set V16NKS10064 Gleismauern Set 1.
Technische Daten:
Dieses Set verwendet räumliche Splines. Daher wird EEP16 mit dem Plugin 3 zu EEP16 oder eine EEP-Version ab EEP 17 zur Verwendung der Modelle aus diesem Set vorausgesetzt.
Lieferumfang:
Die Modelle haben folgende (deutsche) Namen:
001. TuBhf_Im_01_01_KS1
002. TuBhf_Im_02_01_KS1
003. TuBhf_Im_03_01_KS1
004. TuBhf_Im_04_01_KS1
005. TuBhf_Im_05_01_KS1
006. TuBhf_Im_06_01_KS1
007. TuBhf_Im_07_01_KS1
008. TuBhf_Im_20_01_KS1
009. TuBhf_Im_21_01_KS1
010. TuBhf_Im_22_01_KS1
011. TuBhf_Im_23_01_KS1
012. TuBhf_Im_30_01_KS1
013. TuBhf_Im_31_01_KS1
014. TuBhf_Im_32_01_KS1
015. TuBhf_Im_33_01_KS1
016. TuBhf_Im_34_01_KS1
017. TuBhf_Im_35_01_KS1
018. TuBhf_Im_36_01_KS1
019. TuBhf_Im_37_01_KS1
020. TuBhf_Im_38_01_KS1
021. TuBhf_Im_39_01_KS1
022. TuBhf_Im_40_01_KS1
023. TuBhf_Im_41_01_KS1
024. TuBhf_Im_50_01_KS1
025. TuBhf_Im_51_01_KS1
026. TuBhf_Im_60_01_KS1
027. Tu1_K_S4_02_KS1
028. Tu2_K_S4_02_KS1
029. Tu2_K_S4_06_KS1
030. TuBhf_S4_BS01_KS1
031. TuBhf_S4_BS02_KS1
032. TuBhf_S4_BS03_KS1
033. TuBhf_S4_Li01_KS1
034. TuBhf_S4_Li02_KS1
035. TuBhf_S4_Pf01_KS1
036. TuBhf_S4_Pf02_KS1
037. TuBhf_S4_Pf03_KS1
038. TuBhf_S4_Pf04_KS1
039. TuFli_S4_TT01_KS1
040. TuFli_S4_TT02_KS1
041. TuFli_S4_TT03_KS1
042. TuFli_S4_TT04_KS1
043. TuWo_S4_01_KS1
044. TuWS_K_S4_02_KS1
045. TuWs_S4_01_KS1
046. TuWu_S4_01_KS1
047. TuFli_S4_TT01_KS1
048. TuFli_S4_TT02_KS1
049. TuFli_S4_TT03_KS1
050. TuFli_S4_TT04_KS1
051. TuFli_S4_TT05_KS1
052. TuFli_S4_TT06_KS1
053. TuFli_S4_TT07_KS1
Dokumentation:
Dok_SBahnTunnel_Set2_De_KS1
Dok_SBahnTunnel_Set2_En_KS1
Dok_SBahnTunnel_Set2_Fr_KS1
Dok_SBahnTunnel_Set2_Pl_KS1
Demo Anlage (Erstellt mit EEP 17!): Demo_S-Bahn-Tunnel_02_KS1
Die Modelle entsprechen keinem bestimmten Vorbild.
Die Splines sind so konstruiert, dass sie in der Regel auf den identischen Koordinaten des jeweils in Fahrtrichtung rechten Streckengleises einzusetzen sind, bei Splines für Bahnsteige mit einem Höhenversatz von minus 0,3 Metern zum jeweiligen Gleisspline. Der Spline für den mittleren Bereich eines breiteren Bahnsteiges – TuBhf_S4_BS03_KS1 – sollte mit einem seitlichen Versatz zum rechten Streckengleis von 1,125 oder 2,25 oder 4,5 Metern, oder entsprechenden Vielfachen oder Bruchteilen des Regelabstandes von 4,5 Metern, durch seitliches Vervielfältigen eingesetzt werden, je nach örtlichen Gegebenheiten und gewünschter Bahnsteigbreite. Dabei sollte die Vervielfältigung jeweils seitlich zur Mitte hin, ausgehend von den gegenüberliegenden Bahnsteigkanten, TuBhf_S4_BS01_KS1 oder TuBhf_S4_BS02_KS1, erfolgen.
Die Immobilien verfügen in der Regel über Andockpunkte in einem Raster von 5 x 5 Metern. Das Modell – TuBhf_Im_01_01_KS1 – kann dabei etwa auch als „Schablone“ verwendet werden.
Die Abstände der Etagen orientieren sich an den Modellen aus dem Set V16NKS10066 S-Bahn-Tunnel Set 1. Sie können natürlich unabhängig davon frei gewählt werden.
Zur freien Gestaltung von Übergängen zwischen verschiedenen Bereichen und Ebenen einer Untergrundbahnstation dienen dann auch noch die in diesem Set enthaltenen Splines für Wände, Decken und Böden: TuWo_S4_01_KS1, TuWs_S4_01_KS1 und TuWu_S4_01_KS1, in Verbindung mit den Splines für den Wandfliesenbelag, TuFli_S4_TT01_KS1, TuFli_S4_TT02_KS1, TuFli_S4_TT03_KS1 und TuFli_S4_TT04_KS1.
Letztere vier Splines verfügen über Tauschtexturen für verschieden gestaltete Fliesenbeläge, die somit nach eigenem Geschmack oder entsprechenden Vorbildern gestaltet werden können. Ferner verfügen diese Splines über vier verschiedene Spline-IDs, so dass damit auf einer Anlage vier verschiedene Tauschtexturen bzw. diese Splines unabhängig voneinander und vor allen Dingen gleichzeitig eingesetzt werden können. Somit können auf einer Anlage zum Beispiel vier verschieden gestaltete Stationen aufgebaut werden, jeweils mit individuellen Fliesenbelägen an den Stationswänden. Gleiches gilt übrigens auch für die Pfeiler in Bahnsteigmitte.
Zur Vervielfältigung von Immobilienmodellen mit Tauschtexturen kann das Tool „EEP Model Multiplier“ von NR1 verwendet werden. Der Download ist unter folgendem Link verfügbar: https://eepnolie.be/de/mytools.php#EMM
Damit die teilweise auf identischen Koordinaten einzusetzenden Splines leichter auseinandergehalten werden können und unerwünschtes Andocken verschiedener Splines bei identischen Koordinaten vermieden werden kann, sind die Splines in diesem Set überwiegend der EEP-Kategorie „Sonstige“ (Alias „Wasserwege“) zugeordnet. Die jeweilige Zuordnung ergibt sich aus der Bezeichnung der Splines.
Bei Erstellung der Modelle für die Splines wurde die Technik des sogenannten Bumpmapping verwendet.
Die Modelle verfügen jeweils über die notwendige Anzahl von Stufen zur Darstellung verschiedener Detailstufen bei unterschiedlichen Betrachtungsabständen, sogenannte LOD-Level ("Level of Detail"), die zu einer Reduktion der zu berechnenden Modelldetails von bis zu 95 Prozent führen. Die Modelle sind für EEP-Versionen ab 16 vorgesehen. Bei der Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim Wechsel des LOD-Levels zu Sprüngen in der Anzeige kommen. Dies stellt keinen Modellfehler dar, sondern ist prinzipbedingt.
Die Modelle wurden mit Blender gebaut.
Ferner wurden Texturen von https://www.textures.com verwendet:
"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit http://www.textures.com for more information."
„Eine oder mehrere Texturen auf diesen Modellen wurden mit Fotografien von Textures.com erzeugt. Diese ursprünglichen Fotografien dürfen Sie nicht weitergeben. Bitte besuchen Sie www.textures.com für weitere Informationen.
Die Nutzung der Modelle unter Ihrer Registrierung ist dadurch nicht eingeschränkt. Ebenso wenig die Veröffentlichung von Bildern aus Ihren Anlagen, auf denen diese Modelle zu sehen sind.“
Diese Dokumentation wurde mit einem „Online“-Übersetzer übersetzt. Eine Gewähr für „richtige“ bzw. sinnwahrende Übersetzung wird nicht übernommen. Maßgebend ist immer allein die Fassung der Dokumentation in deutscher Sprache.
Die hier und im EEP-Shop gezeigten Bilder der Modelle aus diesem Set wurden vom EEP-User H. Krause erstellt und von ihm mir freundlicherweise für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Dafür gilt ihm mein besonderer Dank.
Viel Spaß mit den Modellen aus diesem Modellset wünscht Ihnen Klaus S., KS1 (alias Byronic).
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Volvo F88 + Anhänger mit Kofferaufbau -Volvo- Beschreibung:
Das Vorbild für dieses Modell
ist ein schwerer Frontlenker-LKW
des schwedischen Herstellers
"Volvo", der von 1965 bis
19 ...
Rasenflächen Beschreibung:
Für die Gestaltung von
Rasenflächen, wie man sie
vorrangig in bewohnten bzw.
bebauten Bereichen antrifft, liegen
dem Modellse ...
Frauen beim Einkaufen Set 1 Beschreibung:
Beschreibung:
Frauen beim einkaufen in 8
verschiedenen Versionen
Lieferumfang:
Lieferumfang:
Frau_shoppen_01_WA1
Frau_shoppen_02_W ...
Gehwege als Splines Beschreibung:Zur Gestaltung des
Straßenbildes in EEP werden
10 Gehwege als Gleisstile für
Straßen mitgeliefert. Auf
Grund einer einhe ...
Brückensatz Biehl 1 - Ergänzung Beschreibung:Der Brückensatz
Biehl 1 - Ergänzung
enthält weitere Modelle zur
Bildung eingleisiger
Bahnbrückenanlagen mit und
ohne ...
Haltepunktset-Winter Beschreibung:
Für die Gestaltung eines
winterlichen Haltepunktes und
seines näheren Umfeldes
enthält dieses Modellset
zwei Bahns ...